Skip to content
Menu
respira
  • Projekte
    • Nature-based Solutions
    • Digitaler CO2-Fußabdruck
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Wir sind Respira
respira

Referenzen

Projektpartner*innen

GS_Logo2
TDG-logo-650

Kundenreferenzen

Einzelreferenzen

Talk "Climate protection and your digital lifestyle" für die Public Climate School 2021

Im Zuge unseres Projektes „Think Digital Green“ ist Respira.earth eingeladen worden einen Talk am Munich Center for Digital Sciences and AI zu halten. Das Format für IT-Student:innen fand im Kontext der Public Climate School statt, welche von Students for Future initiiert wurde. Dabei drehte sich alles um die Ursachen und Auswirkungen unseres digitalen CO2-Fußabdrucks und wie wir ihn durch einfach Maßnahmen deutlich reduzieren können, so dass Klimaschutz auch im digitalen Raum gelebt werden kann.

Vorlesung im Studium Generale zur "Globalen Nachhaltigkeitstransformation" (vhs Unterhaching)

Respira.earth hat im Rahmen des Wintersemesters 2020/21 an der vhs Unterhaching ingesamt sechs Vorlesungen zur globalen Nachhaltigkeitstransformation gehalten. Neben der Historie der planetaren Ökosysteme sowie der globalen Zivilisationsgeschichte, wurden Transformationsstrategien ebenso wie völkerrechtliche Verträge thematisiert. Außerdem wurde unser Alltag durchleuchtet und Möglichkeiten vorgestellt, wie jeder Einzelne zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann.

sdg_-_wheel_-_smaller_2

Workshop zu "Impact-driven Technology" im Rahmen der Munich Tech Days 2020

Egal, ob Wissenschaftler:innen, Entrepreneurs oder Vertreter:innen aus der Wirtschaft, die Munich Tech Days vereinen einmal im Jahr Experten:innen, um sich zu Themen wie Innovationsmanagement, Cybersecurity und Clean Tech auszutauschen. Wie man im Zuge von technologischen Entwicklungen nachhaltige Lösungen fördern und steuern kann, haben wir dabei mit in einem Workshop zu „Impact-driven Technology“ gezeigt.

Podiumsdiskussion und Workshop zu "Nachhaltigkeit & Digitalisierung"

Die vhs Unterhaching feierte am 21. November 2019 mit einem Festakt ihr 50-jähriges Jubiläum. Neben dem kulturellen und kulinarischen Angebot des Abends, wurden verschiedene Vorträge und Workshops rund um das Thema „Wie digital wollen wir leben?“ angeboten. Wir von Respira.earth waren in diesem Zusammenhang nicht nur mit einem Experten bei der Podiumsdiskussion vertreten, sondern führten auch zwei Workshops zum Thema „Nachhaltigkeit & Digitalisierung“ durch. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wurden Potentiale, Risiken und Zukunftsszenarien für dieses Spannungsfeld erarbeitet.

 

Neueste Beiträge

  • Hello world!

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2021

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Klimafreundliche Website:

    Laut Website Carbon Calculator emittiert diese Website
    nur 0,18 g CO₂ pro Aufruf.

    This website is hosted Green - checked by thegreenwebfoundation.org

    Kontakt

    E-Mail: info@respira.earth

    Datenschutzhinweise
    Impressum

    @ Copyright 2023 respira.earth